Projekt "Digital Talents Accelerator"

Sachsen-Anhalt sucht die IT-Profis von morgen
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und die Univations GmbH bieten mit dem Projekt „Digital Talent Accelerator“ (DTA) SchülerInnen ab der 8. Klasse die Möglichkeit, ihre reale Produkt- bzw. Dienstleistungsidee aus dem digitalen Umfeld innerhalb eines interdisziplinären Teams zu einem marktreifen Vorhaben zu entwickeln. Mit der intensiven Unterstützung von Coaches sowie Mentoren aus der IT-Gründerszene erhalten die SchülerInnen an vielseitigen Wochenendveranstaltungen das dafür notwendige Wissen.
Das landesweite Projekt „Digital Talent Accelerator“ (DTA) fördert und unterstützt digital affine SchülerInnen bei der Entwicklung und Umsetzung einer IT-Startup-Gründungsidee. Der DTA ist in drei Phasen gegliedert.
Leistungsumfang der MLU
Das Projekt wird seitens der MLU von den Bereichen Hochschulmarketing und dem Gründerservice getragen. Drei dem Hochschulmarketing zugeordnete ProjektmitarbeiterInnen zeichnen für das Projektmanagement sowie die Finanz-Sachbearbeitung verantwortlich. Das Schulbüro PROLOGE als Teilprojekt des Hochschulmarketings unterstützt die Akquise von TeilnehmerInnen bei Gymnaisen Sachsen-Anhalts und übernimmt Gestaltungs- bzw. Dokumentationsaufgaben. Der Gründerservice bringt eine langjährige Expertise bei allen Fragen rund um das Thema "Unternehmensgründung" und Kontakte zu Unternehmen, potentiellen externen Projektpartnern etc. sowie in der korrekten Bewirtschaftung der Fördermittel ein.
