Kampagnen und Projekte
Kampagnen
„Ich will wissen!“
Die aktuelle Kampagne zur Gewinnung von Studierenden steht unter dem Motto „Ich will wissen!“ und ist durch einen Dialogmarketing-Ansatz gekennzeichnet.
[ mehr ... ]
Students welcome
Die Kampagne „students welcome“ bündelt gleich mehrere Projekte und Partner:
Welcome Day / Welcome Week / Welcome-Portal / Welcome-Bags
[ mehr ... ]
Wirklich weiterkommen
Die Kampagne „wirklich weiterkommen“ der Hochschulen und Universitäten in Sachsen-Anhalt regt zum Diskurs über die Persönlichkeitsentwicklung während der Studienzeit an und wirbt über die Grenzen des Landes hinaus um künftige Studierende.
[ mehr ... ]
Studieren in Fernost
▪ Dachkampagne der Hochschulinitiative Neue Bundesländer
[ mehr ... ]
Ehemalige Projekte
MaTeCo-Projekt
So wie die vier Elemente Feuer, Erde, Wasser und Luft unsere physische Lebensgrundlage schaffen, schaffen die vier Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik unsere fortschrittliche Lebensgrundlage. Vor diesem Hintergrund laden wir Kinder und Jugendliche der sechsten Klasse bis hin zum Abitur ein sich durch Ausprobieren, Experimentieren, Bauen und Selbermachen an den vier elementaren Disziplinen in der Freizeit auszuleben.
[ mehr ... ]
MINT-Korrespondenzzirkel
Gemeinsam mit den verschiedenen naturwissenschaftlichenStudiengängen der Uni Halle werden in 4 Durchgängen pro Schuljahr spannende Aufgaben aus verschiedenen MINT-Bereichen gestellt.
[ mehr ... ]
Projekt „Digital Talent Accelerator“
Die Uni Halle und die Univations GmbH bieten mit dem Projekt „Digital Talent Accelerator“ (DTA) Schüler*innen ab der 8. Klasse die Möglichkeit, ihre reale Produkt- bzw. Dienstleistungsidee aus dem digitalen Umfeld weiterzuentwickeln.
[ mehr ... ]
Studien
Die regionalwirtschaftlichen Nachfrageeffekte der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Studie Markus Bös, Jonathan Everts und Paul R. Schneider
BR_Wirtschaftskraft_lang_MLU_2021.pdf
(809 KB) vom 31.05.2022
Die regionalwirtschaftlichen Nachfrageeffekte der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg – Kurzfassung
BR_Wirtschaftskraft_kurz_MLU_2021.pdf
(397,3 KB) vom 31.05.2022
Wertschöpfungs- und fiskalische Effekte der MLU, Studie Prof. Lenk
Wertschöpfungs- und fiskalische Effekte der MLU, Studie Prof. Lenk.pdf
(300,9 KB) vom 17.11.2015
Universität als Wirtschaftsfaktor – Langfassung
Universität als Wirtschaftsfaktor.pdf
(3,3 MB) vom 17.11.2015
Universität als Wirtschaftsfaktor – Zusammenfassung (Flyer)
Universität als Wirtschaftsfaktor Flyer.pdf
(1 MB) vom 17.11.2015
Zum Seitenanfang