
Dokumente
 Erstinformation zum Datenschutz
 Erstinformation nach Art. 13 DSGVO_Kinderuni.pdf 
 (131,5 KB)  vom 22.12.2022
 
 
Kontakt
Maike Neugebauer
Leiterin Schulbüro der Uni Halle
 
 Telefon: 0345 55-21423
 maike.neugebauer@rektorat.u... 
 Raum U16
(Melanchthonianum)
 Universitätsplatz 9
 06108 Halle (Saale)
 
Kinderuni
 
 
 
 Kinderuni 2021 - Gesteine erzählen eine Geschichte, Foto: Uni Halle / Maike Glöckner
Wissbegierige Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 4 und Förderschule 5. - 6. Klasse können an drei Montagen im Juni an spannenden und speziell für Kinder konzipierten Vorlesungen und Experimenten im Rahmen der Kinderuni teilnehmen. Die Veranstaltungen werden von den Instituten der Uni Halle eigenständig entwickelt und organisiert.
Auch in diesem Jahr können die kleinen Nachwuchswissenschaftler*innen wieder an zahlreichen Veranstaltungen teilnehmen.
Termine 2026: 15. Juni I 22. Juni I 29. Juni
Anmeldung
Die Anmeldung wird ab Mai 2026 möglich sein.
HINWEIS: Die Anmeldung ist Grundschulklassen vorbehalten. Eltern, die einzelne Schüler*innen anmelden möchten, wenden sich bitte per E-Mail an maike.neugebauer@rektorat.uni-halle.de.
Das waren unsere Veranstaltungen 2025
- Persönlichkeit in Bildern
 Klassenstufen: 3 bis 6 (je 25 Plätze)
 Termine: 02.06.2025 I 16.06.2025
 Uhrzeit: 10:00-12:00 Uhr
- Achtung Gift! Warum sind Gifte eigentlich giftig?
 Klassenstufe: 4 bis 6
 Termine: 02.06.2025 I 16.06.2025
 I 23.06.2025
 Uhrzeit: 09:00-10:00 Uhr
- Der Noble Wurm
 Klassenstufen: 3 bis 4
 Termin: 02.06.2025
 UhrzeiT. 09:00-12:00 Uhr
- Wie retten wir den Feldhamster - Artenschutz (fast) zum Anfassen
 Klassenstufen: 3 bis 5
 Termin: 23.06.2025
 Uhrzeit: 09:30-10:30 Uhr
- Grünes Klassenzimmer - Kulturpflanzen
 Klassenstufe: 1 bis 6 (je 25 Plätze)
 Termine: 02.06.2025 I 16.06.2025 I 23.06.2025
 Uhrzeit: 09:30-12:00 Uhr
- Besuch des Archäologischen Museums mit Museumsquiz
 Klassenstufe: 4 (je 25 Plätze)
 Termine: 02.06.2025 I 16.06.2025 I 23.06.2025
 Uhrzeit: 10:30-11:30 Uhr
- Informatik zum Ausprobieren
 Klassenstufen: 3 bis 4
 Termin: 02.06.2025
 Uhrzeit: 10:00-12:00 Uhr
- Wie aus einer Tierart zwei werden
 Klassenstufe: 4 bis 6
 Termin: 23.06.2025
 Uhrzeit: 09:00-10:00 Uhr
- Europa entdecken - Was ist eigentlich die Europäische Union?
 Klassenstufen: 3 bis 4
 Termin: 23.06.2025
 Uhrzeit: 09:00-12:00 Uhr
- Informatische Bildung: Wie mit Maschinen sprechen?
 Klassenstufen: 3 bis 4
 Termin: 16.06.2025
 Uhrzeit: 10:00-12:00 Uhr
- Expedition zum tropischen Regenwald vor 45 Millionen Jahren
 Klassenstufe: 1 bis 6
 Termin: 16.06.2025
 Uhrzeit: 09:30-12:00 Uhr
- Nützliche Tiere
 Klassenstufe: 1 bis 6
 Termine: 02.06.2025 I 16.06.2025 I 23.06.2025
 Uhrzeit: 10:00-11:00 Uhr
- Bienen-Mathematik: Genau hinschauen, experimentieren und Zusammenhänge entdecken!
 Klassenstufen: 3 bis 6
 Termin: 02.06.2025
 Uhrzeit: 10:00-12:00 Uhr
- MILO - der Roboter zum Forschen und Entwickeln
 Klassenstufen: 3 bis 6
 Termin: 16.06.2025
 Uhrzeit: 9:00-12:00 Uhr
- Der Boden lebt! Entdeckt die verborgene Vielfalt unter der Erde
 Klassenstufe: 1 bis 6
 Termin: 23.06.2025
 Uhrzeit: 09:00-10:00 Uhr
- Haben Joghurtbecher ein Gedächtnis? Die Welt der Plaste, Plastik, Polymere!
 Klassenstufen: 3 bis 4
 Termin: 23.06.2025
 Uhrzeit: 09:00-12:00 Uhr
- Bausteine des Lebens - die Welt der DNA
 Klassenstufe: 4
 Termin: 23.06.2025
 Uhrzeit: 09:00-12:00 Uhr
 
 
 
 Kinderuni 2019 - Werden Insekten krank?, Foto: MLU/Maike Glöckner
 
 
 
 Kinderuni 2019 - Spurenlesen im Geiseltalmuseum, Foto: Maike Glöckner
Institute aufgepasst!
Die Kinderuni lebt von Ihrer Unterstützung. Viele Institute beteiligen sich bereits jedes Jahr mit einem spannenden Angebot an der Veranstaltung und tragen so zum Gelingen bei. Von Jahr zu Jahr versuchen wir unser Angebot zu erweitern, um die große Bandbreite an Themen und Forschung an der Uni Halle noch besser abbilden zu können.
Daher freuen wir uns natürlich, wenn auch Sie sich mit einem Angebot an der Kinderuni 2026 beteiligen möchten. Schreiben Sie mir dazu einfach eine E-Mail. Das Schulbüro organisiert den Rest.



