
Links
Kontakt
Maike Neugebauer
Leiterin Schulbüro der Uni Halle
Telefon: 0345 55-21423
maike.neugebauer@rektorat.u...
Raum U 16
Universitätsplatz 9
06108 Halle (Saale)
Login für Redakteure
Informationen rund ums Studium, Tests und Beratungen
Übersicht
Hochschulinformationstag

Studienangebot der Uni Halle
Interessens- und Studiengangstests
Studium oder berufliche Ausbildung? Um diese Entscheidung treffen zu können, solltest du dir über deine Interessen und Neigungen Klarheit verschaffen. Dafür gibt es Interessentests. Gerade wenn du noch keine klaren Vorstellungen hast, helfen sie dir, dein Interesse an möglichen Studienfächern herauszufinden.
Finde deinen passenden Studiengang

Investiere jetzt 15 Minuten und 72 kurze Fragen später weißt du mehr über deine Studieninteressen. Und wir zeigen dir, welche der Studienangebote der Uni Halle dazu passen.
Also: Auf die Plätze, fertig – Test!
ich-will-wissen.de - Informationen rund ums Studium
StudyPhone – bei Anruf Info!

Für Fragen zum Einstieg ins Studium und zur Orientierung an der Uni sind wir Studienbotschafter*innen von April bis Oktober telefonisch von 13 bis 18 Uhr unter 0345 55-21550/-51551 oder per Mail studyphone@uni-halle.de für dich erreichbar.
Wir freuen uns auf deinen Anruf!
Beratungsangebote

Allgemeine Studienberatung
Studienberatung der Agentur für Arbeit Halle
Auch die Agentur für Arbeit Halle (Saale) berät Sie bei der Studien- und Berufswahl. In Beratungsgesprächen oder mit dem studienfeldbezogenen Beratungstests (SFBT) können Sie herausfinden, wie gut Ihre Interessen und Fähigkeiten zu den Anforderungen bestimmter Studienfelder passen. Machen Sie am besten gleich einen Beratungstermin aus!
Career Center

Das Career Center ist die Schnittstelle zwischen der Universität und dem Arbeitsmarkt. Wir beraten Studierende und Absolventen persönlich zu Fragen der weiteren beruflichen Orientierung und ihrer Bewerbungsstrategie, vermitteln in praxisbezogenen Seminaren und Vorträgen Kompetenzen, die auf das Arbeitsleben vorbereiten und stellen den Kontakt zwischen Studierenden, Berufseinsteigern und Arbeitgebern her.
Auch Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse können von den Angeboten des Career Centers profitieren. Neben dem Bewerbungstraining können ebenso Seminare zu den Themen Netzwerken sowie Feedback und Konflicktlösung besucht werden. Ein Anmeldung erfolgt über das Schulbüro.
